Muh-Tiger | 3. Aug, 11:40
Spyglass
3
Aug
2005
1
Aug
2005
Muh-Tiger | 1. Aug, 10:53
WCD
28
Jul
2005
Muh-Tiger | 28. Jul, 20:34
Exil
Diese Brechreiztussi haben die in Berlin wahrscheinlich mit Absicht nach Brüssel abgeschoben. Das absolut sinnfreie Gesülze und Geschwalle das die von sich gibt, hält ja keiner mehr als 3 Minuten aus.
Ich frage mich nur, warum hat man der erlaubt das Internet zu benutzen nachdem man sie ins Exil geschickt hatte? Hat da wieder jemand nicht aufgepasst? Wäre eine einsame Insel in der Nähe von Feuerland nicht besser als FDP'ler-Exil geeignet? Wahrscheinlich geht das aus Umweltschutzgründen nicht. Wort- und Hirnmüll fällt in die Kategorie Sondermüll und darf nicht so einfach irgendwo im Nirgendwo verklappt werden.
F.D.P. - Fahrlässig Depperter Personenkreis.
27
Jul
2005
Muh-Tiger | 27. Jul, 15:25
E-Mail für mich
Grade eben per Mail bekommen:
Im Rahmen meiner Abschlussarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft
und Medienforschung der Ludwigs-Maximilians-Universität München führe ich
eine Befragung unter Webloglesern zum Thema „Glaubwürdigkeit von Weblogs“
durch. Es handelt sich um eine der ersten wissenschaftlichen Untersuchungen
zum Phänomen Weblogs in Deutschland.
Es soll geklärt werden, ob Weblogs in gewissen Punkten wie Fairness oder
Unvoreingenommenheit bereits als ähnlich vertrauenswürdig und kompetent
gesehen werden wie traditionelle Medien – und in welchen Punkten große
Unterschiede herrschen. Darüber hinaus wird mit der Befragung untersucht,
welche besonderen Qualitäten Weblogs aus Sicht der Rezipienten haben und
welchen Stellenwert diese für die Nutzer spielen. Anhand der Ergebnisse soll
anschließend eine Prognose über das zukünftige Gewicht von Weblogs in der
Medienlandschaft gefällt werden.
Mit einem Zufallsprinzip wurden einige Weblogs ausgewählt, die gebeten
wurden, den Link zu dem Fragebogen auf ihrer Seite zu veröffentlichen. Dazu
zählt auch Ihr Weblog.
Sie würden mich sehr unterstützen, wenn Sie innerhalb der kommenden Tage auf
Ihrem Weblog einen Link zu meinem Fragebogen setzen, da ich auf eine rege
Teilnahme angewiesen bin, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.
Der Link zum Fragebogen lautet:
http://web71.businessbox3.server-home.net/lisa/
Ganz herzlichen Dank für Ihre Mühe!
Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte!
Viele Grüße,
Lisa Sonnabend
Also die Webseite gibt es. Den Fragebogen auch. Die Fragen scheinen nicht zweckentfremdet zu sein (Werbung o.ä.). Und persönliche Daten wie Name oder Telefonnummer muss man auch nicht angeben.
Da das ganze eher nicht nach Spam aussieht, kann ich es ja mal verlinken.
Merkwürdig finde ich nur: Im Lotto gewinne ich nie. Aber bei der Verlosung "Welches Blog darf zu diesen Fragebogen verlinken", ziehe ich mal wieder den Joker. Hmpf.
23
Jul
2005
Muh-Tiger | 23. Jul, 05:50
riesig
eine riesige seite (via riesenmaschine)
ich weiß genau, ein paar leserinnen werden nun anfangen zu sabbern und zu geifern. also vor dem klick erst taschentuch bereit legen. oder ggf. eine rolle küchenpapier.
30
Jun
2005
Muh-Tiger | 30. Jun, 06:24
Preisroggen

Ich bin ja nicht so ein Anhänger von diesen Nicht-Industrie-Standards. Die sogenannten "Profis" schmücken dafür schon mal ganz gerne ihre Seiten mit diesen bunten Bildchen. Angeblich soll das sowas wie ein Qualitätssiegel sein. Das dürfte dann in etwa die selbe Qualität haben wie das CMA-Zeichen. Wo das drauf ist, ist Hormon- und Antibiotikafreiheit ja noch lange nicht garantiert.
Wo "XHTML 1.0-Geprüft-Bildchen" zu sehen sind (z.B. hier ganz unten auf der Seite), da muss man nun nicht davon ausgehen das es sich wirklich um "gültiges" XHTML 1.0 handelt. Drei Qualitätsstandardsicherungszertifikatsbildchen und ... dreimal voll versagt. Kann ja jeder gerne mal selber nachschauen. Einfach auf die Bildchen klicken und Fehlermeldung bestaunen.
Wie peinlich wird das mit dem Preisaufdrücken denn noch werden?
29
Jun
2005
Muh-Tiger | 29. Jun, 08:50
*plonk*
27
Jun
2005
Muh-Tiger | 27. Jun, 22:37
Just For The Record - Weeze vs. D'dorf
B: Wieviel Uhr denn?
A: Der Flug geht um sechs von Düsseldorf.
B: Düsseldorf oder Weeze?
A: Düss-El-Dorf!
B: Sag das doch.
In manchen Kreisen entwickelt sich das so langsam zu nem Running Gag. Knapp 10 Tage nachdem es durch die Presse gegangen ist, merkt man so langsam die Auswirkungen des bereits im März vom Landgerichts Düsseldorf gefällten Urteils (welches nun vom Oberlandesgericht bestätigt wurde). Running Gags überall. Die Running Gags im Zusammenhang mit Ryan-Air spar ich mir mal.
Komisch das sich Frankfurt-Hahn, Frankfurt-Hahn nennen darf, obwohl dieser Flughafen nicht einmal im selben Bundesland wie Frankfurt am Main liegt. Vielleicht weil Frankfurt-Hahn immer knapp 100 Kilometer von Frankfurt entfernt lag. Im Fall Weeze konnte man einen gewissen "Schwund" verzeichnen. Erst lag Weeze knapp 80 Kilometer von D'dorf entfernt, später dann "nur noch" 70 Kilometer. Könnte natürlich damit zu tun haben das der Niederrhein eine Bergbauregion ist (Tagebau Garzweiler dürfte bekannt sein und liegt auch in der Nähe von D'dorf). Da verschieben sich die Örtlichkeiten schon mal um ein paar Kilometer.
Auch die bequeme Erreichbarkeit über die A57 stellte sich als sehr trügerisch heraus. Eine Baustelle auf der A57 und schon ist der Flughafen zwar noch erreichbar, dafür aber in einer sehr unangemessenen Zeit. Dinge die manche gerne verschwiegen haben.
Das die Richter der Ansicht sind, dass der Flughafen Weeze besser nur Flughafen Weeze heissen sollte, anstatt Flughafen Düsseldorf-Weeze, könnte mit zweifelhaften Angeboten von Billigflügen via Ryan-Air zusammen hängen. Juristen sprechen in diesem Zusammenhang manchmal von Zeugenbeeinflussung. Zeugen gab es in diesen Fall zwar nicht, denn die Richter mussten ja darüber entscheiden ob die Allgemeinheit durch solche Angaben wie Flughafen Düsseldorf-Weeze getäuscht werden. Doch wenn man die Allgemeinheit durch das Angebot von Billigflügen im Gewinnfall "ködert", dann kann man doch schon in gewisser Weise von Einflussnahme sprechen. Oder!?
Egal. Die Geschichte is wohl verdammt schief gelaufen für Weeze & Ryan-Air. Es ist ohnehin schwer für einen Regionalflughafen gegen Konkurenz wie z.B. Dortmund anzutreten.
Dortmund liegt am Rand vom Ballungsraum Ruhrgebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr einfach zu erreichen. Überhaupt dürfte es ein Flughafen schwer haben, der nicht über eine Anbindung an die verkehrstechnisch äusserst wichtige Ost-West-Achse verfügt. Weeze ist fast ausschließlich über die A57 zu erreichen. Ist diese, z.B. aufgrund eines Unfalls, gesperrt, ist Weeze von der Außenwelt quasi abgeschnitten.
Alles schlechte Aussichten für Weeze. Dann auch noch den Kampf um den Namen zu verlieren (die Domain duesseldorf-weeze.com soll der Flughafen Weeze ebenfalls abgeben), dürfte eh nur noch das i-Tüpfelchen gewesen sein das gefehlt hat.
Just for the record.
26
Jun
2005
Muh-Tiger | 26. Jun, 15:24
KlickKlickKlick
383 neue Nachrichten im Spam-Ordner.
In 1 Postfach. Wann kapieren die das da maximal 10% durchkommen. Und selbst die 10% dann spätestens hier auf dem PC gefiltert werden. Maximal 0.5-0.75% landen wirklich mal im Posteingang. Da muss man schon ganz schön benebelt sein um die dann auch noch anzuklicken.
Ich frag mich grade ob sich der Aufwand für die Spammer überhaupt lohnt. Na ja, nächstes Postfach...