Muh-Tiger | 2. Feb, 11:02
Sinnfrei?
Wozu um Himmels Willen benötigt man leuchtende Kontaktlinsen??
Vermutungen und Hypothesen können hier abgegeben werden
Muh-Tiger | 2. Feb, 11:02
Wozu um Himmels Willen benötigt man leuchtende Kontaktlinsen??
Vermutungen und Hypothesen können hier abgegeben werden
Muh-Tiger | 2. Feb, 08:07
Gnod?? Gnod!!
Gestern hatte ich ja schon Music-Map erwähnt. Eine nette Sache, wie ich finde, wenn man mal absolut nicht mehr weiß was man von seinem 22GByte an MP3's noch anhören soll.
Ich habe mir Music-Map noch einmal etwas genauer angeschaut und bin dann bei Gnoosic gelandet. Im Grunde genommen ist das alles das selbe, es dreht sich um eine Musikdatenbank der "anderen" Art. Bei dem Projekt geht es darum, verwandte Musik zu finden. Also Musik, die zueinander passt.
Selbst wenn Du nicht weißt, was Du suchst - Gnod findet es.
Im Internet liegt Dir die Welt der Musik zu Füßen, doch Dir fällt manchmal gar nicht ein, was Dir noch gefallen könnte ? Jetzt kommt Gnod ins Spiel :o) Gnod analysiert immerwährend die Musikvorlieben der User, welche hier vorbeikommen, und hilft ihnen, neue Bands und Interpreten zu entdecken. Gnod ist ein selbstorganisierendes System, welches über Fragen an die User autark etwas über die Zusammenhänge in der Welt dort draussen lernt. Als ich Gnod ins Netz gestellt habe war seine Datenbank komplett leer. Alles was er weiss ist durch die Nutzung der User entstanden, welche täglich hier rumschwirren. Nun enthält Gnods Datenbank tausende von Bands und Gnod lernt täglich mehr darüber, wem wohl was gefällt.
Das dürfte für den einen oder anderen Hobby-DJ wohl ganz hilfreich sein, wenn dieser bei der Zusammenstellung der nächsten Playlist ein wenig in der Sackgasse gelandet ist. Dabei lebt das Projekt von der Beteiligung aller Nutzer. Denn Gnoosic (Gnod) wertet die Eingaben der Benutzer aus. Dazu gibt man 1-3 Interpreten/Bands an und Gnoosic schlägt Musik ähnlicher Stilrichtung vor. Das wird dann wiederum vom Benutzer mit Passt/Passt gar nicht/Kenn ich nicht bewertet. Meiner Meinung nach eine nette Idee.
Deswegen: Hinsurfen und mitmachen. Zu gewinnen gibt es nichts, Mitmachen dauert aber auch nur ein paar Minuten, dürfte dafür aber recht interessant sein.
Muh-Tiger | 1. Feb, 11:18
Muh-Tiger | 1. Feb, 06:45
Es scheint wohl ein endloses Thema zu sein: Jamba und seine bekloppten Animationen.
Verschont von dem ganzen Mist bleibt wohl kaum einer. Immerhin dudeln und flackern die ganzen Viecher fast 24 Stunden am Tag über den TV-Schirm. Und das ja auch nicht erst seit gestern.
Das Jamba nicht wirklich kreativ ist, ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen. Den "bekloppten Frosch" kannte ich schon länger von einer GFX-Seite. Der Sound zum "bekloppten Frosch" kannte ich eher im Zusammenhang mit einer etwas merkwürdig anmutenden Internetseite, auf der ein roter Ferrari zu sehen und ein absolut nerviges "nänänänänänänääääääääääääää" zu hören war (der Link ging damals durch etliche Mailboxen, ich habe ihn relativ schnell wieder gelöscht).
Der "besoffene Elch" erinnert mich doch sehr stark an dieses Filmchen (mpg, 3.5mb), welches ich schon bereits zum Jahreswechsel 2000/2001 erhalten habe.
Falls sich jetzt jemand fragt welches Ar***loch nun für "Tweety"
verantwortlich ist, der gucke einfach hier nach.Kleiner Tipp am Rande: Das beste was man mit Tweety machen kann, erfährt man wenn man auf der Seite "Pings Page" auf "Outch!" klickt ;-)
Muh-Tiger | 1. Feb, 05:07
Liebe Bille,
danke für die Einladung in euer neues Haus. Ihr wisst, dass Monika und ich uns für euch mitgefreut haben als ihr von Haugesund nach Trondheim umgezogen seid. Das Haus von dem ihr schon so lange geträumt habt, der neue Job der Lars so viel Spaß macht, einfach schön zu wissen, dass es euch dort so gefällt.
Ich schreibe dir diesen kurzen Brief um dir zu versichern dass wir eure Einladung nicht vergessen haben. Wir werden alles dran setzen um doch noch bei euch zu erscheinen. Ich lege dir auch noch ein Foto vom Brandenburger Tor bei, wir hätten uns in Hamburg doch links halten sollen anstatt rechts abzubiegen. Doch solch kleine Orientierungsschwierigkeiten erschüttern nicht im Geringsten mein unerschütterliches Vertrauen in die Navigationsfähigkeiten der Weltbesten Ehefrau Monika.
Monika und ich werden voraussichtlich morgen wieder auf der ursprünglichen Route sein. Wo wir uns dann übermorgen befinden, kannst du hier selber nachschauen.
Wir freuen uns euch zu sehen, setz schon mal Kaffeewasser auf.
Liebe Grüße
Monika & Björn Fervardich
Muh-Tiger | 29. Jan, 08:37
Nach Schnappi wird das hier bestimmt der nächste Chartbreaker!
Zitat aus dem Gästebuch:
(gefunden im WerbeWunderLand)
PS: Im Gästebuch findet man auch den Text (zum Mitsingen)
Muh-Tiger | 25. Jan, 12:23
Wer hats entdeckt? Die Schweizerin hat ES entdeckt.
Ich wusste doch schon immer, dass die Schweizer ein komisches Volk sind ;-)
Muh-Tiger | 24. Jan, 04:28
Ein schöner Text aus dem werbewunderland
Muh-Tiger | 20. Jan, 23:13