header
Startseite

Spyglass

7
Mrz
2005

Komisch


»apfel banane« findet apfel und banane
»apfel -banane« findet apfel, aber nur ohne banane
»apfel*« findet apfel, apfeltaschen und apfelkuchen

Ich finde das Wetter und das TV-Programm schei**, einige Dinge die ich suche finde ich trotz »*« und/oder »-« nicht und irgendwie fühle ich mich auch selbst ein wenig verloren. Mist.

 

Tag #7609

3
Mrz
2005

Journalistenlangeweile


Was machen die Tintenpisser eigentlich wenn sie mal wieder nichts zu tun haben. Also quasi den lieben langen Tag lang?
Volker König versucht sich als Investigativjournalist und verfolgt eine gewisse Rebecca Siebert. Das er dazu auch ein paar Porno-Webcams abklappern muss [tirilli-pfeiffmodus] ... soll vorkommen in diesen "harten" Gewerbe.

Lustig wird es erst, wenn Herr König (Ich bin ein kleiner König. Gib mir nicht zu wenig. Gib mir nicht zu viel, mit dem Besenstiel*) anfängt über Dinge zu sinieren von denen er keine Ahnung hat.
Beispiel:

Interessante Dinge fanden sich auch im HTML-Code der Website. Am Ende jedes Dokuments werden ein Java-, und falls das deaktiviert ist, ein PHP-Script namens PPHLogger ausgeführt.

Mächtig interessant. Für mich zumindest. Denn bin ich jetzt auch ein Datendieb? Immerhin wird auf meiner Seite auch dieses mysteriöse PPHLogger-Script ausgeführt. Ist kein Problem, kann jeder haben. Entweder hier oder wahlweise auch hier. PPHLogger ist schlicht und ergreifend Teil eines Webseiten-Counters.

Doch Herr König setzt noch einen drauf:

Scripte – ob in Java, als PHP oder CGI – können nicht nur nützliche Interaktionen ermöglichen, sondern sie können auch [local] Schaden anrichten. Und sie können eine Menge Daten ausspähen. Alleine die Umgebungsvariablen, die [extern] ein CGI-Script liefert, ermöglichen das Verfolgen des Sufverhaltens anhand der Netzwerkadresse des Browsers. Das genutzte PHP-Script könnte sogar [extern] die Referrer-URL frei Haus liefern. Komplexe Logfileanalysen sind nicht erforderlich und die Feldinhalte, die in Formularen eingetragen werden, können gleich mit ausgelesen werden.

Also das muss man jetzt mal aufdröseln! PHP- und CGI-Scripte können also auch Schaden verursachen??? OHA!! Wenn ich bedenke, dass fast jede zweite Webseite in PHP oder CGI (genauer Perl, ASP, Pyton, o.ä.) geschrieben ist, dann melde ich wohl besser morgen meinen Internetanschluß ab.
Dumm nur, dass diese Scripte relativ wenig Schaden anrichten können. Denn sie laufen nicht auf dem PC des Surfers ([local]), sondern auf dem Webserver ([extern]). Das einzige was diese Scripte können, ist Daten hin und her schicken. Und Daten verarbeiten, dies tun sie aber auf dem Webserver ([extern]), nicht auf dem PC des Surfers ([local]).
Es dürfte klar sein das diese Scripte dann nur Daten verarbeiten können, die ich ihnen schicke. Welche Daten das sind, dass kann in gewisser Weise jeder selber beeinflussen. Zum Beispiel mit den Eingaben die man macht.
Was wird sonst noch an Daten ausgetauscht? Welchen Browser man benutzt. Aber selbst das kann man verschleiern wenn man mit dem Opera surft. Dort lässt sich einstellen als welcher Browser sich der Opera ausgeben soll. Ausserdem, wie schlimm ist es schon wenn jemand erfährt das ich den FireFox benutze anstatt des Internet Explorers?
Ansonsten werden auch noch so hochriskante Daten wie z.B. Anzahl der Farben, Bildschirmauflösung oder Betriebsystem übermittelt. Ende der Datenübertragung, bis zu den Zeitpunkt wo ich aktiv auf der Webseite Daten eingebe.

ermöglichen das Verfolgen des Sufverhaltens anhand der Netzwerkadresse des Browsers

Hä? Was ist los? Welche Netzwerkadresse meint er? Doch wohl nicht die IP-Adrese??
Die IP-Adresse ist nunmal notwendig. Internet funktioniert in etwa wie Telefonieren. Man hat eine Nummer (die eigene IP-Adresse) und wählt eine andere Nummer an (die IP-Adresse des Webservers). Dann werden Daten ausgetauscht. Wie soll der Webserver wissen wo er die Daten (z.B. die HTML-Seite) hinschicken soll, wenn er meine IP-Adresse nicht hat?? Davon mal abgesehen, kann man per Proxy surfen. Schon kennt der Webserver meine IP-Adresse nicht.
Falls Herr König die MAC-Nummer meint, die wird mit jeden HOP ausgetauscht. Jeder HOP ersetzt die MAC-Nummer durch seine eigene MAC-Nummer. Ansonsten gibt es da nicht viele "Netzwerkadressen". Mir sind ansonsten keine "Netzwerkadressen" bekannt die beim HTT-Protokoll übertragen werden. (Diesen Satz muss man nicht wirklich verstehen. Er zeigt aber das ich zumindest weiß wovon ich rede ;-)
Und wie man mein Surfverhalten ausspionieren will indem man meine "Netzwerkadresse" kennt, ist mir mehr als schleierhaft. Mein Surfverhalten setzt sich aus einer Reihe von Webseiten zusammen die ich besucht habe. Die kann man, wenn überhaupt, nur mit einem Java-Script auslesen. Genau genommen, kann man die History (also die Liste der besuchten Webseiten) gar nicht auslesen. Man kann per Java-Script immer nur eine Seite vor oder zurück springen. Ist also in etwa das gleiche wie die beiden Knöppe oben im Browser.

Wirklich erstaunt war ich dann ja über die Tatsache das man die Feldinhalte eines Formulars auslesen kann. Ja um Himmels Willen, WAS soll man sonst damit tun???? Ins digitale Nirvana schicken?? An die Wand klatschen? Auf Festplatte bannen?
Formularfelder sind nun einmal dazu da um Daten einzugeben und zu verschicken. Und wenn ich sie verschickt habe, dann müssen sie auch verarbeitet werden. Sollten sie zumindest. Wie das gehen soll wenn sie nicht ausgelesen werden können, wird zumindest mir auf immer und ewig ein Rätsel bleiben.

Nach diesen Absatz habe ich dann aufgehört den Artikel zu lesen. Irgendwie war ich mir da schon recht sicher das Herr König absolut keinen Plan von dem hat, über das er da schreibt.
Fazit: Es gibt zu viele Investigativjournalisten, die mit sinnfreien Beiträgen ihre Besuche auf Pornoseiten zu erklären versuchen. Lieber Herr König, wenn ihr Arbeitgeber sie wegen ihren Surfverhalten abgemahnt hat, dann wohl zu recht. Ornanieren während der Arbeitszeit ist nun einmal ein Grund für eine Abmahnung.

* Ein Kinderlied, welches zur Karnevalszeit im Rhein-Ruhr-Gebiet gesungen wird. Viel mir spontan beim Lesen des Artikels von Herrn König ein.

 

Tag #7609

27
Feb
2005

Mein Weblog & Ich


"Hallo"

 

 

"Hallo du"

 

 

"Hm? Was? Wie? Wo?"

"Ja du, dich meine ich"

"Bitte was? Wer spricht denn da?"
"Ich bin's. Dein Weblog"

"WAH!?"
"Hey! Ganz ruhig bleiben. Ich bin's doch nur. Dein Weblog."

"Wer versucht denn jetzt schon wieder mich zu verarschen?"
"Verarschen? Warum? Wie kommst du denn auf so was? Ich will dich doch nicht verarschen. Ich bin's doch, dein heiß geliebtes Weblog"

"Ach ja klar. Mein Weblog. Es spricht zu mir!?"
"Warum nicht?"

"Weblogs sprechen nicht. So."
"Ich tue es aber"

"Seit wann?"
"Seit jetzt"

"Aha. Und was bewegt dich auf einmal mit mir zu reden?"
"Na da sind so ein paar Sachen die mich stören"

"Mich stören auch so viele Sachen. Aber das weißt du ja. Ich hab's dir ja anvertraut"
"Ja, ich weiß was dich so alles bedrückt."

"Das du mir das ja niemandem weiter erzählst!"
"Ich bin ein Weblog. Wozu sollte ich sonst dienen, als das ich das, was du mir anvertraut hast, anderen zu zeigen?"

"Ja, das ist eine gute Frage. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht..."
"Worüber hast du noch nicht nachgedacht?"

"Warum ich blogge."
"Ach ja. Die große allumfassende Frage: Warum blogge ich."

"Würdest du auch ein Weblog führen wenn du könntest? Und wenn ja, warum?"
"Wenn ich KÖNNTE? Ich KANN! Ich bin ein Weblog, warum sollte ich nicht bloggen können? Ich kenne sehr viele andere Weblogs, ich sehe viel, komme viel rum und stehe mit vielen anderen Weblogs in Kontakt. Ich könnte wenn ich wollte"

"Also tust du es?"
"Was?"

"Selber bloggen. Ich habe also ein Weblog das selber bloggt!?"
"Nein"

"Warum nicht?"
"Wegen den Sachen"

"Welchen Sachen?"
"Die, die mich stören"

"Und die da wären?"
"Diese ständige Kritik von wegen Anspruch, Qualität und journalistischem Hintergrund"

"Du würdest also nur dann bloggen, wenn du ein qualitativ hochwertiges Weblog mit journalistischem Anspruch führen könntest?"
"Nein, ich blogge nicht WEIL man von mir erwartet dass ich ein qualitativ hochwertiges Weblog mit journalistischem Anspruch führen soll. Ich kann es aber nicht, deswegen tue ich es auch nicht."

"Wer sagt das?"
"Die Medien"

"Welche Medien?"
"Na die Konkurrenz"

"Du ... ich meine wir ... also du als Weblog und ich als Blogger haben Konkurrenz? Du meinst die ganzen anderen Blogs?"
"Nein, die anderen Blogs sind doch OK. Wir sind doch zum größten Teil miteinander befreundet. Und die die ich nicht kenne, die interessieren mich nicht. Man lebt halt in friedlicher Koexistenz"

"Und wer ist dann die Konkurrenz?"
"Die Medien"

"Das sagtest du schon"
"Na also, was fragst du dann noch? Bist heute aber wieder schwer von Begriff, was!?"

"Welche Medien denn? Wer interessiert sich denn für Weblogs? Außer die, die sie lesen? Und werd mal nicht frech, sonst wirst du ganz schnell deaktiviert!"
"'Tschuldigung. Na die Zeitungen. Und das Fernsehen. Manchmal auch ein Radiosender."

"Aha. Die sind also die Konkurrenz!?"
"Nicht für mich"

"Wie jetzt? Die sind die Konkurrenz aber nicht für dich? Wer konkurriert denn hier mit wem?"
"Na die Zeitungen schreiben doch immer, dass Blogger ihre Artikel nicht richtig recherchieren. Und im Fernsehen war doch auch schon mal ein Bericht das Blogger nur Unsinn verbreiten"

"Und deswegen sind Blogger nun die Konkurrenten zu..."
"... Fernsehen und Zeitungen. Manchmal auch zu Radio. Aber zu denen nicht so sehr."

"Könntest du mir das mal bitte genauer erklären was du meinst"
"Na überleg doch mal. Die Zeitungen kritisieren doch immer das Weblogs so schlecht recherchiert sind. Wer sollte denn dein eigenes Leben, das was du so alles erlebst, was dich beschäftigt, das was DEINE Meinung, deine ganz PERSÖNLICHE Meinung bildet, wer sollte das besser recherchieren als du selber?"

"Na die Bild bestimmt nicht. Obwohl der würde ich ja fast alles zutrauen"
"Stimmt. Da ist absolut nichts dran an dem was die Zeitungen so schreiben. Alles hohler Blödsinn. Du machst doch hier keine Online-Zeitung, oder!?"

"Ne, habe ich nicht vor. Warum auch, gibt ja schon genug von dem Kram. Nur was die immer schreiben ist auch nicht alles so koscha. Da ist auch viel Banane dran und drin."
"Ja eben. Die stört das, dass du keine Zeitung mehr liest, sondern viel mehr Weblogs. Da kannst du dir ja auch alle wichtigen Informationen holen ohne dir ständig die Papierausgabe kaufen zu müssen"

"Also wollen die Zeitungen, dass ich mir wieder die Papierausgabe kaufe. Warum eigentlich WIEDER? Ich habe doch noch nie alle Zeitungen dieser Welt gekauft. Die, die über Weblogs schreiben sowieso noch nie."
"Na die haben ja auch noch einen anderen Grund dafür Weblogs schlecht zu machen"

"Und der wäre?"
"Die Blogger lesen die Artikel der Journalisten. Aber die lesen die nicht nur, die schreiben auch wenn da was nicht stimmt."

"Ist doch schön. Muss man nicht mehr jeden Müll glauben der so geschrieben wird."
"Genau! Die Journalisten haben Angst um ihre Vormachtstellung als Meinungsmacher und Informanten des Volkes"

"Du meinst ..."
"Ja. Sie haben Angst. Angst dass man nun merkt wie schlecht sie eigentlich selber sind. Wie schlecht sie arbeiten, wie schlecht sie schreiben und wie schlecht sie recherchieren"

"Und deswegen machen die Journalisten in Zeitungen und TV Front gegen Weblogs?"
"Stell dir mal vor, eine große deutsche Zeitung würde von, sagen wir mal, 10 Bloggern täglich 'kontrolliert'. Die müssten sich jetzt aber mächtig ins Zeug legen damit nicht jeder zweite Artikel als Zeitungsente enttarnt wird. Glaubst du wirklich das die Anzeigenkunden noch in einer Zeitung inserieren, in der hauptsächlich nur Unsinn drin steht?"

"Bestimmt nicht. Obwohl die Bildzeitung lebt ja auch nicht grade schlecht, oder!?"
"Das mag wohl sein. Aber die Bildzeitung hat ja auch offiziell keinen journalistischen Anspruch. Die wollen doch nur Sex, Sport und Schlagzeilen. Die drei großen S"

"Und die, sagen wir mal, Süddeutsche Zeitung will das nicht?"
"Um Gottes Willen! Die SZ ist doch ein 'seriöses' Blatt. Die würden doch niemals die drei großen S befolgen. Für die zählt doch nur IPK"

"IPK?"
"Information, Politik, Kultur"

"Was wäre denn so schlimm wen aus IPK, 3S werden würde?"
"Das würde die Leser stören"

"Na und? Dann lesen halt andere Leser die neue SZ mit den 3S"
"Die Leute, die lieber die 3S lesen, die lesen schon die Bildzeitung. Oder den Express oder ein anderes Boulevardblatt"

"Und was machen die Ex-SZ-Leser?"
"Die lesen dann, sagen wir mal, Weblogs"

"Und die Journalisten der SZ..."
"... sind dann arbeitslos. Oder schreiben selber Weblogs"

"Aber für Weblogs bekommt man a) kein Geld und b) ein schlechter Journalist kann kein gutes Weblog machen"
"Deswegen versuchen die schlechten Journalisten ja auch lieber mit schlechter Kritik die Weblogs nieder zu machen."

"Und stört MICH das?"
"Ich denke nicht"

"Eben. Es geht mir meilenweit am Popo vorbei. Denn ich schreibe ja keine Zeitung, ich bin kein Journalist und ... ach was diskutier ich überhaupt über den Mist?"
"Dich stört es also nicht das du schlecht recherchierte, übel geschriebene und sinnfreie Artikel in dein Weblog schreibst?"

"Nicht die Bohne. Mein Blog soll mir Spaß machen. Das ist für mich das wichtigste. Und wenn es keinen Spaß mehr macht, dann mache ich halt eine Pause. Aber ich werde doch nicht auf Biegen und Brechen hier journalistische Artikel schreiben und um den Purlitzerpreis buhlen"
"Dann ist ja gut"

"Sag mal, was laberst du mich eigentlich so schräg von der Seite an? Hast du was? Ist was los?"
"Nein, nichts. Alles OK."

"Ach ja. Und deswegen fängst du auf einmal an mit mir zu reden? Spuck schon aus, was ist los?"
"Na ja ... ich hatte nur Angst das du dich vielleicht von diesen Geschreibsel in den Zeitungen und den anderen Medien beeindrucken lässt. Und dann womöglich noch mit dem Bloggen aufhörst weil deine Artikel nicht den Ansprüchen genügen. Ja gar schlecht recherchiert sind oder so"

"HALLO???? Was diese Tintensäufer und Buchstabenakrobatiker schreiben und denken ist mir so was von schnurzpiepegal, das glaubst du gar nicht. Die sollen sich mal selber an die schmutzige Nase packen, bevor sie anderen vorwerfen irgendeinen sinnfreien Mist zu verbreiten!"
"Also interessiert dich das nicht was so ein Schreiberling aus Niemandshausen über Weblogs in der Zeitung schreibt?"

"Ich sag dir jetzt mal eins, und das kannst du dir hinter deinen kunterbunten Header schreiben, mein liebes Weblog: Wenn ich noch einmal irgendwas über Anspruch, Qualität oder journalistischen Wasweißichnichtwas in Zusammenhang mit Weblogs lese oder höre, dann werde ich zum Journalistenmassenmörder. Dann können die sich eine neue Generation von Journalisten ranziehen. Vielleicht machen sie es dann ja mal besser. Die, die sie jetzt haben, die kannste alle in die Tonne kloppen. Der Länge nach und Quergestreift. So. Punkt. Ende der Diskussion"
"Da bin ich jetzt aber erleichtert..."

 

 

"Übrigens: Ich habe kein kunterbunten Header hinter den ich mir was schreiben könnte. Du warst beim Designen zu faul für so was."

"Deaktivieren, wo deaktiviert man noch schnell das Blog? Na da war doch so ein Button ...."

 

Tag #7609

25
Feb
2005

Geschäftsidee...


... grade eben geplatzt. Eigentlich wollte ich ja meine getragenen Socken als Indische-Heilsocken mit Dufttherapieeigenschaften im Internet verhöckern. Dann hat mir allerdings jemand einen Link zugesteckt, in dem andere es schon wieder besser gemacht haben. Mist.

Keine Indischen-Heilsocken

 

Tag #7609

23
Feb
2005

Der tägliche Grmpf


Mich stören Blogs und Foren, die auf meine Beiträge verlinken und sich selber hinter Passwortschutzwälle verstecken. Nervt. So.

 

Übrigens...


Schreckliche Nebenwirkungen bei gewöhnlichem Hustensaft entdeckt

 

Tag #7609

21
Feb
2005

Weiter mit lustigen Links - Der Googlelant


Und was machst du so beruflich?
Ich bin der Googlelant in unserer Firma.
Du bist ein WAS?
Ich bin ein Guh-Gä-Lant.
Was bitte schön ist denn ein Guh-Gä-Lant? Und was macht der?
Ein Googlelant sucht den ganzen Tag im Internet, für seinen Chef, nach merkwürdigen Worten. Manchmal suche ich nach 'Muh' oder 'Mutter'. Manchmal wird es aber richtig interessant. Dann muss ich sogar nach ganzen Sätzen suchen.
Ach so. Hört sich ja richtig interessant an.
Ja ja, ist es auch. Nicht immer, aber es kann ja auch nicht immer nur die Sonne scheinen…


Ok, ich geb's zu. Im Fernsehen war wieder nichts vernünftiges. Auf dem einen Sender wurde ein Telefonbuch vorgelesen. Merkwürdigerweise standen nur Frauen drin, die so bitterarm sind, dass sie sich ausser einem dünnen Leibchen nichts anders anzuziehen leisten können. Auf den anderen Sender wurde die ganze Zeit doofe Fragen gestellt die jeder Sepp hätte beantworten können. Aber die Sepp's waren wohl alle schon am schlafen, hat nämlich keiner angerufen. Und ich wollte nicht.

Deswegen habe ich mir eine viertelstunde lang das hier angeschaut. Wird alle 10 Sekunden aktualisiert. Mächtig spannend.

 

Tag #7609

20
Feb
2005

Weiter mit lustigen Links


Die Seite zu dem entsprechenden MP3 (2.1MB / 11:59 Min.).

Die ersten 3:10 Minuten des MP3 kann man überspringen. Spannend wird es erst im Anschluß.


Und hier hat sich jemand unheimlich viel Mühe mit seinen Urlaubsfotos gemacht.

Irgendwo im Netz gefunden, ich weiß leider nich mehr wo

 

Tag #7609

17
Feb
2005

Kleines Armutszeugnis


Mit der Maus über das hinterste Lämpchen und dann steht da: "Wir glauben an unsere Leute".

Was die wohl mal machen wenn "ihre" Leute glauben zu Hause bleiben zu müssen? Ob dann der Glaube an Marken die Arbeit erledigt? (Anm.: Das vorderste Lämpchen war der Glaube an Marken)

Ich bekomme hier Besuch von arg merkwürdigen Sekten und Glaubensrichtungen.

 

Nein, diesen Eintrag muss niemand wirklich verstehen. Ich habe da nur etwas in den Referrer gesehen, hingesurft und mich rundgewundert. Vielleicht kommen sie ja noch mal wieder, also diese Glaubensbrüder und Schwestern. Vielleicht stehen sie auch jetzt grade vor meinem Blog und verteilen virtuelle Wachtürme?

 

Ach, wo ich grade bei den Referrer bin. Ich weiß ja, dass vie bei "vie.surfer.at" wohl die abkürzung für vienna ist. Aber warum lese ich immer "vieh.surfer.at"?

 

Tag #7609

16
Feb
2005

Hatschi*


Grade eben bei Herrn pappnase einen Link gefunden. Interessehalber mal drauf geklickt und durchgescrollt.

Russisches Blaufuchsfell, rundgegerbt (nur 1 Fell vorhanden)

Wenn die so weiter machen, müssen die bald den Text ändern. Dann steht da "... (kein Fell vorhanden) ...". Hmpf ...

 

* Genau das richtige Thema bei meiner Tierhaarallergie *hatschi*

 

Tag #7609

Blogbuttons

I M P R E S S U M

Get FireFox Get Thunderbird


Creative Commons-Lizenzvertrag
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Suche

 

Stats by Net-Counter
Aldi-Content
Entzug
Frau Schmitt
Grenzgeniale Geschaeftsideen
Insider
Interne Notizen
Kreisverkehrlyrik
Mitmachquatsch
Moblogging
MorbidTales
Musikalisch
Outsider
Sinnfreie Bemerkungen
Spyglass
Suchbegriffe aus den Referrern
Technikkram
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren