header
Startseite

Spyglass

5
Jan
2005

Spyglass

Muh-Tiger | 5. Jan, 03:14

Was bedeutet eigentlich ...


... Jammern auf hohem Niveau?

Kann man denn auch auf niedrigem Niveau jammern? Oder gilt jammern nicht eher generell als niveaulos.
Immerhin ist Jammern, in meinen Augen, die Tätigkeit sich über Nichtigkeiten zu beschweren. Und somit wäre Jammern eigentlich eine recht niveaulose Beschäftigung, welche nicht durch die Dinge über die man jammert, mit mehr Niveau versehen werden kann.

Wahrscheinlich mache ich mir grade wieder Gedanken über Dinge die eigentlich völlig unwichtig sind. Ich fange wohl auch so langsam an zu jammern. Aber erstmal auf mittlerem Niveau. Ich fang halt klein an ;-)

Apropos: Wo wir grade dabei sind. Was ist eigentlich Zahnstochersex? Ich weiß es mittlerweile und war sehr überrascht dass es eigentlich gar nix versautes ist. (Jaaahaaa überrqascht und nicht entäuscht)

Und noch der passende Link zu den Wieviel oder Was-Ist Fragen. (gefunden bei Buchstabensuppe

 

 

Tag #7610

4
Jan
2005

Spyglass

Muh-Tiger | 4. Jan, 03:06

Make Love not war



war wohl die Intention des Menschen der bei Google dies hier gesucht hatte.

Warum aber jemand in mein Blog schaut wenn er nach den Begriff "Prüde" googelt, dass entzieht sich meiner Auffassungsgabe ;-)

 

Tag #7610

2
Jan
2005

Spyglass

Muh-Tiger | 2. Jan, 21:18

Pappnase



Näää, hier gehts nich um die Antville-Pappnase ;-) Sondern um die hier. Ökologisch voll krass korrekte Pappnase. Garantiert biologisch abbaubar. Was es nicht alles gibt.

Ob es evt. doch um die Antville-Pappnase geht!? *g*

 

Tag #7610

30
Dez
2004

Lesestoff


Hier habe ich mich grade eben angemeldet. Sieht doch sehr vielversprechend aus. Ich glaub, die nächsten Tage werde ich wieder etwas mehr lesen.

 

Tag #7610

27
Dez
2004

Wenn schon, denn schon


Wenn schon alle am rechnen sind (KingOfMonks und synopso), dann sollte man sich doch Gedanken über die wirklich wichtigen Dinge im Leben machen:

 

Einstein
Klick

 

Sahra Müller, Berlin


Die Wahrscheinlichkeit beim Bloggen eine Sahra Müller aus Berlin kennen zu lernen, scheint recht hoch zu sein. Zumindest behauptet das die Statistikauswertung von myBLOG.de zu seinem 2. Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch myBLOG.

 

Tag #7610

22
Dez
2004

Die lieben Linklisten


Es war mal wieder an der Zeit ein paar Linklisten aufzuräumen. Die einen fliegen endgültig raus, neue kommen hinzu, andere Links landen in den Listen die man nicht so oft durchschaut, RSS-Feeds werde aktualisiert, aus Umleitungsadressen endlich mal Links auf die eigentliche Seite gemacht und so weiter und so fort. Verwaltungskram halt.
Doch bei der ganzen Verwalterei frage ich mich manchmal, grade bei älteren Links, wie ich an den Link überhaupt dran gekommen bin. Da gibt es in meinen Listen ein paar Links, die so kryptisch anmuten wie ein 68-stelliges-md5-verschlüsseltes Passwort. In der Regel sind dies Links aus der Kategorie "Undergroundsurfen". Undergroundsurfen ist quasi eine Sportart die sich mal irgendwann vor langer Zeit entwickelt hatte. Es ging dabei darum die geheimsten der geheimen Internetseiten aufzustöbern. Oder das, was wir für mächtig geheim gehalten haben. Damals, als wir jung waren.
Nun gut, das sind Erinnerungen, doch die Reflexe sind noch da. Sieht man etwas, dass man evt. irgendwie per Adresszeile verfolgen kann und verspricht eine HTML-Seite, ein Bild oder ein Tondokument zu verbergen, dann wird es auch verfolgt. Es ist schon erstaunlich was man manchmal noch so im Internet finden kann. Mal abgesehen von den Bewerbungsunterlagen und den Werbebroschüren gab es in letzter Zeit aber nicht wirklich viel aufregendes. Wobei weder die Bewerbungsunterlagen noch die Werbebroschüren wirklich aufregend waren, aber immerhin: Sie waren nicht wirklich für die Öffentlichkeit bestimmt. Dieser winzig kleine Kitzel des Illegalen war ja doch da. Ganz entfernt, kaum spürbar und doch anwesend.
Wenn ich diesen Kitzel einmal wieder gespürt habe, sei es als auch noch so entferntes Gefühl, dann lässt es mich nicht mehr wirklich los. Es packt mich wieder, dass Fieber versteckte Seiten zu finden, Dinge zu sehen die nicht für alle Augen bestimmt sind aber durch einen dummen Zufall leicht zugänglich sind.
So erging es mir heute Nacht auch wieder. Ein Klick auf ein Bild, die Adresse festgestellt, den Link verfolgt. Hier und da ein paar Dinge in der Adresszeile geändert, schon war ich auf einer nichts sagenden Startseite. Einmal den Quelltext aufgerufen, die dortigen Links verfolgt und schwupp war ich in einem anderen Weblog. "Moment einmal" dachte ich mir, "die Seite kennst du doch schon". Und tatsächlich, es war ein mir nicht ganz unbekanntes Weblog.
Heute Nacht habe ich wieder eine Menge Links gefunden die noch verfolgt werden wollen. Es scheint bald wieder eine kleinere Ausbeute an "versteckten" Seiten zu geben die nur darauf warten entdeckt zu werden. Futter für die Linklisten.

 

Tag #7610

21
Dez
2004

1302


An dieser Stelle möchte ich doch mal eben den Herrn Blogwart danke sagen für die nachweislich 18 Besucher die von seiner Halde rübergeschlichen gekommen sind.
Wenn sich dann die 18 Leute bitte mal bei mir melden würden!? Denn in meiner Hausordnung steht ja drin das Pantholsurfer, die hier vorbei kommen, mit nicht weniger als 33 Worten Beschimpfung bestraft werden. Nun gut, ich gebe zu das 2px keine wirklich lesbare Schriftgröße ist. Aber man muss sich im Leben ja immer brav das Kleingedruckte durchlesen ;)

Ein wenig Sorge macht mir auch dieder HerrDame die aus Essen (essn-********.****.*********.net) hier vorbei geschaut hat. Ich hoffe doch mal das ersiedas nur wegen den Wetterbericht hier war...

 

Harz IV


Lässt grüßen.

Hat irgendwer nen Job für Tom&Marc? Die Bewerbungsunterlagen gibts hier

 

Nicht mehr lustig


(gefunden beim KingOfMonks)


Andere mögen es lustig oder amüsant finden. Ich kann über solche Geschichten nicht mehr lachen. Ich bin mit Sicherheit kein Spießer der kein Spaß versteht, doch mit der Aktion haben sich in meinen Augen ein paar Leute definitiv selbst ins Aus geschossen.
Wie wäre es denn wenn ich morgen mal bei den Hackern vorbei fahre, mir eine Bohrmaschine mit Stahlbohrer nehme, ihr Türschloss aufbohre und die Wohnung leer räume? Warum ich das machen sollte? Weil ich es kann!
Der Vergleich hinkt bestimmt nicht, denn etwas anderes haben die auch nicht gemacht. Nur weil sie es können, haben sie den Code geknackt. Ich hätte auch schmunzeln können wenn die Bahn die Fahrräder mit einen laschen Code und einem billigen Schloss gesichert hätten. Haben sie aber nicht.

Wie in den Spiegel-Artikel nachzulesen ist, haben sie erheblich viel Zeit und Mühe aufgewendet um die Codes zu knacken. Außerdem war Spezialwerkzeug nötig um die Fahrradschlösser zu öffnen und an die Elektronik ran zu kommen. Es hat den Hackern auch nicht gereicht ein oder zwei Fahrräder für Demonstrationszwecken zu manipulieren, sie hatten fast 10% der Fahrräder in Berlin, das sind immerhin200 Fahrräder!, manipuliert und wohl auch über einen längeren Zeitraum genutzt.
Für mich hört ziemlich genau hier der Spaß auf. Der Chaos-Computer-Club (CCC) war bis jetzt eine Art Instanz die Mängel und Sicherheitslücken aufgezeigt hat. Nicht immer mit legalen Mitteln, aber am Ende stand ein wenig Aufklärung mit deren Hilfe fehlerhafte Systeme verbessert werden konnten.
Ich gehe davon aus, dass dem CCC die Personen namentlich bekannt sind. In meinen Augen richtig wäre, die Personen anzuzeigen. Irgendwo sollte sich auch der CCC Grenzen setzen. Unterlässt der CCC die Anzeige, stellen sie sich mit den Rumänischen Diebesbanden gleich, die mit aller Gewalt Einbrüche verüben. Das wäre in gewisser Weise schade, immerhin scheint es beim CCC auch ein paar "normale" Menschen zu geben die sich nicht in die Illegalität drängen lassen wollen. Allerdings ist davon auszugehen das der CCC die Personen nicht anzeigen wird. Und somit ist der CCC (wenn auch nicht alle Mitglieder), in meinen Augen, eine kriminelle Organisation.

Schön wenn sich alle Welt beschwert dass die Kriminalität immer weiter zunimmt. Schön auch wenn rumgejammert wird dass wieder mal das eigene Auto vor der Haustür aufgebrochen wurde. Nicht schön wenn mit zweierlei Maß gemessen wird wenn es darum geht wer bestohlen wurde. In diesen Fall wurde die Deutsche Bahn bestohlen. Und zwar mit einen erheblichen Maß an krimineller Energie. Aber anscheinend ist das ja zu dulden, denn die Bahn ist ja böse.
Schön auch wenn sich mal wieder darüber beschwert wird dass sich Politiker bereichern (aktuelle Fälle gibt es ja zur Genüge in der CDU/CSU). Auch schön wenn den Politikern dann kriminelle Energie unterstellt wird. Nicht schön wenn ein paar verstörte Hacker Fahrräder klauen und dann auch noch von der Gesellschaft für ihre Robin-Hood-Taten belächelt werden.

Anscheinend habe ich das System in Deutschland noch nicht so ganz verstanden. Vielleicht mal so rum versuchen: Irgendjemand wird doch die Namen und Adressen von den Hackern haben. Hat noch jemand Interesse an umfangreichen Computer-Equipment, Lötkolben, Digicams und anderen Sachen? Ich bin Robin Hood! Und das ist doch bestimmt lustig wenn man den Hackern mal die Bude leer räumt. Natürlich das ganze schön mit Fotos dokumentieren und ins Internet stellen. Anscheinend ist man dann eine coole Sau und kein Verbrecher mehr.

 

Tag #7610

Blogbuttons

I M P R E S S U M

Get FireFox Get Thunderbird


Creative Commons-Lizenzvertrag
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Suche

 

Stats by Net-Counter
Aldi-Content
Entzug
Frau Schmitt
Grenzgeniale Geschaeftsideen
Insider
Interne Notizen
Kreisverkehrlyrik
Mitmachquatsch
Moblogging
MorbidTales
Musikalisch
Outsider
Sinnfreie Bemerkungen
Spyglass
Suchbegriffe aus den Referrern
Technikkram
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren