Ich sollte evt. noch ein paar Rahmenbedingungen dazu schreiben. Ansonsten bekomm ich am Ende noch den ultimativen Tipp mir eine EOS-1D Mark II anzuschaffen.
Also die preisliche Schmerzgrenze liegt (inklusive Gerödel wie Tasche, Ersatzakku & Blablabla) bei ca. 300 Euronen. Findet sich ja kein Sponsor *grmpf*, sonst darf es auch gerne mehr sein. Gewichtsmäßig soll sie bitte weit unter der 500Gramm-Grenze bleiben. Also handlich&Kompakt, quasi eine Hosentaschenkamera. Auflösiung sollte schon so um die 4-5 Megapixel sein. Weniger als 4, da könnt ich auch meine derzeitige Kamera behalten. Mehr als 5 sind etwas überdimensioniert für meine Ansprüche.
Nette Features sind:
- Docking-Station (z.B. Exilim EZ-57). Bei meiner letzten Kamera hat der Mini-USB-Anschluß die ersten Ermüdungserscheinungen. Ausserdem geht mir das ewige Kabel dran, Kabel ab auf die Nerven.
- Anti-Shake-Gedönse (z.B. Exilim EX-S500). Also so eine Verwackelungsverhinderungsarmaturenmechanismushilfeautomatik. Ich werd halt älter und beginne so langsam mit dem Zittern *g*
- Schnelle Einschaltzeit.
Unnötiges Gedönse:
- Videofunktion. Ich will ne Kamera für Fotos, keine Videocam. In den 3 Jahren wo ich eine Digi-Cam mit Videofunktion habe, habe ich die dann auch gleich zweimal (!!) benutzt. Also rudimentäre Videofunktionen reichen völlig aus, gibt eh keine Digi-Cam ohne Videofunktion mehr.
- 1001 Motivauswahl-&Abgleich-&Einstellungsgedönse. Ich habe Photoshop und weiß damit umzugehen. Mir wäre es also viel lieber wenn ich RAW-Daten von der Kamera bekomme als hochkomprimierte, scharf gezeichnete JPGs. Auf den PC müssen die Bilder eh, da kann man auch mal eben eine kleine Nachbearbeitung machen. Geht ja mit den Batch-Modus ganz flink.
- Schickes Design. Neben mir sieht eh alles aus als wenn man es grade aus der Mülltonne gekramt hätte. Mein Licht, das Leuchten in meinen Augen, überstrahlt eh alles. Selbst das beste Design. Ausserdem will ichmir die Kamera nicht um den Hals hängen. Modelle mit 24 Karat Diamantbesatz fallen also schon mal raus.
Ich habe in den letzten Wochen so einige Webseiten mit Kritiken zu den Kameras gelesen. Irgendwie findet man immer alles von "super scheiße" bis hin zu "absolute Spitzenklasse". Diese Foren und Kommentare helfen oft nicht wirklich weiter.
In die engere Auswahl sind bis jetzt die Casio Modelle (EZ-57 und EX-S500), sowie die Canon (Ixus 50 / i5) gekommen. Wobei ich doch eher zu der Exilim EZ-57 tendiere. Aber wie ich mein Glück kenne, kaufe ich mir eine Kamera und 3 Tage später hat jemand ein anderes Modell das 10 mal besser und wenigstens um die Hälfte billiger ist.
Trotzdem schon mal danke an alle für die Hinweise. Auch wenn Frau Ava definitiv aus dem Rennen ist, die macht eh immer so schiefe Foddos ;-)
na dann: ez-57 von casio. ich hab eines der vorgängermodelle (die s3) und jetzt wie gesagt die ez-72 und bin sehr zufrieden damit. das unnötige gedönse bekommst du immer mitgeliefert. das ist für so deppen wie mich gedacht. sorry. :)
gerade bei amazon gesehen: ex-z72 von 499,- auf 329,- reduziert. die ex-z57 kostet jetzt 271,-
Muh-Tiger - 2. Aug, 17:32
Ähämmmm.....
Ich empfehle mal www.guenstiger.de
Das ist eine Preissuchmaschine von der es noch etliche andere Variationen im Net gibt (billiger.de, geizkragen.de, usw). Da habe ich die EZ-57 für 248 / EZ-750 für 318€ gefunden (Guckst du).
Da kommen dann in der Regl noch so 10€ Versandkosten drauf, dafür hat man aber auch eine riesen Auswahl an Online-Händlern. Also Amazon ist zwar schick, dafür aber auch nicht immer die günstige oder erste Wahl. Für mich zumindest nicht ;)
ach sie wissen doch herr tiger: ich hab es dicke. nicht nur auf den hüften sondern auch am im beutel. deshalb mach ich lieber klick-klick bei amazon und bekomme den scheiss vonner tipse auf den schreibtisch gestellt.
Ich nehm die Digi-Cam-Gedönssammlung von Amazon :-D ... Na gut, ich richte mal bei Gelegenheit nen Wunschzettel bei Amazon ein.
Ansonsten bleib ich bei Tor 3 und der Blondine die immer die Buchstaben umdreht.
Gedönssammlung? Das hat, glaub ich, noch 1-2 Tage Zeit. Ich hab grade eben mal mit meiner Bank telefoniert weil die Mein Aktiendepot verschludert haben (kein Witz!).
Ja und die Blondine ... hmmm .... da muss ich noch Buchstabensuppe kaufen. Die Frau will doch was essen und braucht was zum umdrehen. Hach ist das alles kompliziert.
Und zwar hierfür: EX-Z10. Die hatte ich vorhin mal kurz in der Hand. Sehr feines Teil. Leider noch nicht verfügbar, zumindest finde ich im Netz keinen Hinweis auf eine Kaufmöglichkeit. Und da wo ich sie in der Hand hatte, da war es nur ein Vorführmodell :-(
Wenn das so stimmt, dann dürfte die EX-Z10 sich irgendwo zw. 220-270€ einpendeln. Aber ich denke es lohnt sich zu warten. Vielleicht wirds ja dann doch noch die EX-Z110. Die ist nen Monat früher aufm Markt ;-)
Also die preisliche Schmerzgrenze liegt (inklusive Gerödel wie Tasche, Ersatzakku & Blablabla) bei ca. 300 Euronen. Findet sich ja kein Sponsor *grmpf*, sonst darf es auch gerne mehr sein. Gewichtsmäßig soll sie bitte weit unter der 500Gramm-Grenze bleiben. Also handlich&Kompakt, quasi eine Hosentaschenkamera. Auflösiung sollte schon so um die 4-5 Megapixel sein. Weniger als 4, da könnt ich auch meine derzeitige Kamera behalten. Mehr als 5 sind etwas überdimensioniert für meine Ansprüche.
Nette Features sind:
- Docking-Station (z.B. Exilim EZ-57). Bei meiner letzten Kamera hat der Mini-USB-Anschluß die ersten Ermüdungserscheinungen. Ausserdem geht mir das ewige Kabel dran, Kabel ab auf die Nerven.
- Anti-Shake-Gedönse (z.B. Exilim EX-S500). Also so eine Verwackelungsverhinderungsarmaturenmechanismushilfeautomatik. Ich werd halt älter und beginne so langsam mit dem Zittern *g*
- Schnelle Einschaltzeit.
Unnötiges Gedönse:
- Videofunktion. Ich will ne Kamera für Fotos, keine Videocam. In den 3 Jahren wo ich eine Digi-Cam mit Videofunktion habe, habe ich die dann auch gleich zweimal (!!) benutzt. Also rudimentäre Videofunktionen reichen völlig aus, gibt eh keine Digi-Cam ohne Videofunktion mehr.
- 1001 Motivauswahl-&Abgleich-&Einstellungsgedönse. Ich habe Photoshop und weiß damit umzugehen. Mir wäre es also viel lieber wenn ich RAW-Daten von der Kamera bekomme als hochkomprimierte, scharf gezeichnete JPGs. Auf den PC müssen die Bilder eh, da kann man auch mal eben eine kleine Nachbearbeitung machen. Geht ja mit den Batch-Modus ganz flink.
- Schickes Design. Neben mir sieht eh alles aus als wenn man es grade aus der Mülltonne gekramt hätte. Mein Licht, das Leuchten in meinen Augen, überstrahlt eh alles. Selbst das beste Design. Ausserdem will ichmir die Kamera nicht um den Hals hängen. Modelle mit 24 Karat Diamantbesatz fallen also schon mal raus.
Ich habe in den letzten Wochen so einige Webseiten mit Kritiken zu den Kameras gelesen. Irgendwie findet man immer alles von "super scheiße" bis hin zu "absolute Spitzenklasse". Diese Foren und Kommentare helfen oft nicht wirklich weiter.
In die engere Auswahl sind bis jetzt die Casio Modelle (EZ-57 und EX-S500), sowie die Canon (Ixus 50 / i5) gekommen. Wobei ich doch eher zu der Exilim EZ-57 tendiere. Aber wie ich mein Glück kenne, kaufe ich mir eine Kamera und 3 Tage später hat jemand ein anderes Modell das 10 mal besser und wenigstens um die Hälfte billiger ist.
Trotzdem schon mal danke an alle für die Hinweise. Auch wenn Frau Ava definitiv aus dem Rennen ist, die macht eh immer so schiefe Foddos ;-)
preissenkung
Ähämmmm.....
Das ist eine Preissuchmaschine von der es noch etliche andere Variationen im Net gibt (billiger.de, geizkragen.de, usw). Da habe ich die EZ-57 für 248 / EZ-750 für 318€ gefunden (Guckst du).
Da kommen dann in der Regl noch so 10€ Versandkosten drauf, dafür hat man aber auch eine riesen Auswahl an Online-Händlern. Also Amazon ist zwar schick, dafür aber auch nicht immer die günstige oder erste Wahl. Für mich zumindest nicht ;)
amim beutel. deshalb mach ich lieber klick-klick bei amazon und bekomme den scheiss vonner tipse auf den schreibtisch gestellt.Ach ja ....
Ich nehm die Digi-Cam-Gedönssammlung von Amazon :-D ... Na gut, ich richte mal bei Gelegenheit nen Wunschzettel bei Amazon ein.
Ansonsten bleib ich bei Tor 3 und der Blondine die immer die Buchstaben umdreht.
Ja und die Blondine ... hmmm .... da muss ich noch Buchstabensuppe kaufen. Die Frau will doch was essen und braucht was zum umdrehen. Hach ist das alles kompliziert.
Alia Acta Est
Wenn das so stimmt, dann dürfte die EX-Z10 sich irgendwo zw. 220-270€ einpendeln. Aber ich denke es lohnt sich zu warten. Vielleicht wirds ja dann doch noch die EX-Z110. Die ist nen Monat früher aufm Markt ;-)