Ab wann ist das denn so? Kann jeder sich selbst zu einem A-Blogger ernennen? Oder ist jeder aus den Top25 bei Blogcounter.de ein A-Blogger?
Oder muss Spreeblick als Blog-Gott einem zum A-Blogger schlagen. Blogschlag, quasi.
Was für Vorteile bringt so eine A-Blog-Identity?
Muh-Tiger - 14. Mai, 17:46
Spätestens ab dem Zeiutpunkt, wo ein großes A im Blog erscheint.
Eigentlich wollte ich ja einen auf Katzen-Blogger machen. Aber ich hab keine. Und das mit dem Porno-Blogger hat auch nicht so richtig geklappt.
Vorteile? Ja Vorteile ... man kommt beim Bäcker, morgens um 12, schneller dran. Ansonsten darf man noch Behindertenparkplätze benutzen und auf der Rolltreppe rückwährts fahren.
Hat aber auch so seine Nachteile. Andauernd muss man sich zum Bloggen ne Nummer ziehn und warten bis man aufgerufen wird. Nervt ein wenig.
Oder muss Spreeblick als Blog-Gott einem zum A-Blogger schlagen. Blogschlag, quasi.
Was für Vorteile bringt so eine A-Blog-Identity?
Eigentlich wollte ich ja einen auf Katzen-Blogger machen. Aber ich hab keine. Und das mit dem Porno-Blogger hat auch nicht so richtig geklappt.
Vorteile? Ja Vorteile ... man kommt beim Bäcker, morgens um 12, schneller dran. Ansonsten darf man noch Behindertenparkplätze benutzen und auf der Rolltreppe rückwährts fahren.
Hat aber auch so seine Nachteile. Andauernd muss man sich zum Bloggen ne Nummer ziehn und warten bis man aufgerufen wird. Nervt ein wenig.