header
Startseite

6
Apr
2005

Outsider

Muh-Tiger | 6. Apr, 23:29

Liveblogging


Im TV Stern-TV mit Udo Vetter. Und diese endlose, ewige, hirnbefreite, nervige Diskussion um Klingeltöne.
Anstatt mal praktisch zu denken, wird sich weiter um Details rumgestritten. Am besten noch ein sinnfreies Gesetz erlassen und noch eine blödsinnige Regelung treffen. Dann werden Anwälte in Zukunft auch nicht arbeitslos.

Einfache (technische) Lösung solcher Probleme: Kostenpflichtige Angebote mit einer speziellen Telefonnummer versehen. Diese kann dann von den Eltern im Handy der Kinder gesperrt werden, dieses Modell wäre dem 0190-Sperren der Festnetztelefone vergleichbar.
Wessen Kind dann noch Klingeltonpleite geht, da muss man dann mal überlegen ob die Eltern in der Lage sind ein Handy zu bedienen. Geschweige denn eins an ihre Kinder weiter zu geben. Erziehungsberechtigt und -fähig ist in Deutschland anscheinend nur der Staat.


Noch ein Gedanke zur Diskussion um Klingeltöne und ob die Geschäfte damit rechtmäßig sind:
Angenommen mein Kind bekommt 15€ Taschengeld pro Woche. Es spart sein Taschengeld 10 Wochen lang und kauft sich davon eine scharfe Schußwaffe (mal rein theoretisch angenommen das würde gehen). Mit der Schußwaffe nietet es Nachbars Opa um weil der nie Bonbons raus rückt. Tolle Wurst, aber wer ist schuld?
Ganz klar und offensichtlich: Der Verkäufer der Schußwaffe. Denn er hätte diese niemals an einen Minderjährigen verkaufen dürfen.
Nur leben wir im Zeitalter der Webshops und Versandhäuser. Wer ist schuld, wenn der Minderjährige mit den Daten seiner Eltern die Waffe bestellt hätte? Zum Beispiel über das Konto des Vaters im Webshop.
Wieder ganz klar. Der Vater. Was lässt der Depp denn auch sein minderjähriges Kind an den ungesicherten PC.
Und wer ist schuld wenn sich das minderjährige Kind in die Klingeltonpleite simst? Ganz klar. Die Eltern. Warum geben sie ihren Kind auch ein Handy und lassen es unbeaufsichtigt?
HACH! FALSCH!! Jamba ist natürlich schuld. Weil die so böse sind, weil die so kleinen Text schreiben, weil die eine gute Zielscheibe abliefern. Ach ja, und weil sie natürlich ihre Angebote auf Jugendliche ausrichten.

Ich frage mich ernsthaft, wann der erste Einzelhändler verklagt wird weil eins der Nachbarskinder sein ganzes Taschengeld in Süßigkeiten investiert hat. Und dann frage ich mich, welche Verantwortung als nächstes auf wen abgeschoben wird.

Wir leben immerhin in einem freien Land. In einem Land, dass frei von Verantwortung ist.
Gute Nacht. Gute nacht Deutschland, gute Nacht liebe Eltern.

 

Trackback URL:
https://muhtiger.twoday.net/stories/613473/modTrackback

ResterVivant - 7. Apr, 03:49

als

liebevolle Mutter/Vater checkt man den wiffen Sprösslingen sowieso die superduper im I-Net zum Download verfügbare Software, wo der/die JuniorIn uneingeschränkt in Puncto Ringtones und dem ganzen PiPaPo kreativ sein darf, ohne auch nur 1 cent dafür zu bezahlen.

Tag #7453

Blogbuttons

I M P R E S S U M

Get FireFox Get Thunderbird


Creative Commons-Lizenzvertrag
Die Inhalte sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Suche

 

Stats by Net-Counter
Aldi-Content
Entzug
Frau Schmitt
Grenzgeniale Geschaeftsideen
Insider
Interne Notizen
Kreisverkehrlyrik
Mitmachquatsch
Moblogging
MorbidTales
Musikalisch
Outsider
Sinnfreie Bemerkungen
Spyglass
Suchbegriffe aus den Referrern
Technikkram
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren